SPD Bonn Ippendorf Venusberg

Blackout und andere Krisen - wie sind wir vorbereitet?

Veröffentlicht am 07.12.2022 in Allgemein

Am 30.11. hatte der Ortsverein Ippendorf/Venusberg zum Gesprächsabend mit Dr. Nico Janicke, Mitglied im Stadtrat und Vorsitzender des Beirats zum ehrenamtlichen Bevölkerungs- und Katastrophenschutz, eingeladen. In der aufschlussreichen und gut besuchten Gesprächsrunde machte Nico Janicke deutlich, dass es durch Cyberattacken, Hitze, Windbruch, Naturkatastrophen, aber auch Lieferengpässe leicht zu Netzinstabilitäten und -abschaltungen kommen kann. Wie lange diese dauern, hängt vom Ausmaß der Schäden oder des Mangels ab. Die Auswirkungen im Haus (Ausfall von Licht, Heizung, Telefon, Internet, sämtlichen elektrisch gesteuerten Geräten, Wasserversorgung und -entsorgung) und in der Öffentlichkeit (Ausfall Verkehrssignale, ÖPNV, Bahn, Bankautomaten, Tankstellen, elektrische Türen usw.) könnten erheblich sein. 

Wichtig sei, nicht in Panik zu verfallen, sich gedanklich und vorratstechnisch vorzubereiten, im Ernstfall Ruhe zu bewahren und hilfsbedürftigen Nachbarn oder Angehörigen Unterstützung anzubieten.

Zur Information der Bürgerinnen und Bürger kommt ein modulares Warnsystem (Sirenen, Cell Broadcast, Radio und Internet) zum Einsatz. Der Cell Broadcast wird aktuell aufgebaut und am 8.12. erprobt.


Weitere Infos:

https://ga.de/bonn/stadt-bonn/das-passiert-in-bonn-bei-einem-strom-blackout-von-drei-tagen_aid-80891281

https://ga.de/news/wirtschaft/ueberregional/das-passiert-bei-einem-brownout-in-nrw_aid-80290135

https://www.bbk.bund.de/DE/Warnung-Vorsorge/Tipps-Notsituationen/Stromausfall/stromausfall_node.html

 

Bonn, 30.11.2022

 

WebSozis

Websozis Soziserver - Hosting von Sozis für Sozis